Werner Anzenberger
  • Startseite
  • Publikationen
  • Belletristik/Peter Veran
  • Vorträge
  • Reden
  • Slow Food - Literatur Podcast
  • Presse
  • Blog

Rechts- und Politikwissenschaft


a) Monografien und Kommentare

  • Finanzstrafrecht und Menschenrechtskonvention (Wien 1989)
  • Vertragsbedienstetenrecht Steiermark (Wien 2002) [gemeinsam mit Sonja Kern]
  • Festschrift Arbeiterkammer Steiermark - 100 Jahre Gerechtigkeit (Graz 2020) [Hrsg. gemeinsam mit Anja Grabuschnig und Heimo Halbrainer]
  • Personalrecht Steiermark (Graz 2021) [gemeinsam mit Sonja Kern, Manfred Kindermann und Biljana Milanovic]

b) Aufsätze, Beiträge in Sammelwerken

  • Die rechtsunwirksame Entlassung wegen verpönten Motivs, DRdA 1994/38
  • Entgeltfreie Dienstzeiten und Abfertigung, ASoK 1997, 238ff
  • Arbeitnehmeransprüche bei Insolvenz, ASoK  1999, 288ff
  • § 3a IESG: Sicherungsgrenzen und Sittenwidrigkeitskorrektiv, RdW 2000, 161ff
  • Überwälzung des Finanzierungsrisikos auf den IAG-Fonds, DRdA 2001, 366ff
  • Arbeitskräfteüberlassung und Betriebsratsfonds. Doppelte Umlagepflicht für Leiharbeiter? ASoK 2001, 385 ff
  • Altersteilzeit und Insolvenz, ZIK 1/2002, 5 ff
  • Austritt vor Insolvenzeröffnung, DRdA 6/2002, 495 ff
  • Berichtstagsatzung und Austrittsrecht im Konkurs, DRdA 2005, 172 ff
  • Vorzeitige Beendigung geblockter Altersteilzeit. Vergütung der geleisteten Mehrstunden, AsoK 2005, 283 ff
  • Kurzarbeit. Portrait eines „kleineren Übels“, juridikum 2009/2, 110 f
  • Kriseninstrument Sozialplan in der Praxis, in Reissner/Herzeg (Hrsg.), Arbeits- und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung. Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht, Bd. 3 (Wien 2010), 215 ff
  • Mitbestimmung im Aufsichtsrat aus sozialpolitischer Sicht, in Löschnigg (Hrsg.), Arbeitnehmerbeteiligung in Unternehmensorganen im internationalen Vergleich. Internationales und vergleichendes Arbeits- und Sozialrecht, Bd 3 (Wien 2011), 277 ff
  • Staatlicher Eingriff in die Entgeltgestaltung aus Sicht der österreichischen ArbeitnehmerInnen, in Löschnigg (Hrsg.), Staatliche Eingriffe in das System der Mindestentgelte im internationalen Vergleich. Internationales und vergleichendes Arbeits- und Sozialrecht, Bd 4 (Wien 2013), 11 ff
  • Entsendet und überlassen. Der Schutz der Arbeitsmigrant_innen und der Sozialstandards nach der Arbeitsmarktöffnung 2011, in Schmidlechner/Sprung/Sonnleitner (Hrsg.), Migration und Arbeit in der Steiermark. Wissenschaftliche Schriftenreihe der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark, Bd 1 (Graz 2013), 110 ff
  • BV: Sozialpläne, in Reissner/Neumayr (Hrsg.), Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen (Wien 2014), 281 ff
  • Arbeits- und sozialrechtliche Instrumente zur Steuerung der Krise und die Einbindung der Sozial- und Betriebspartner, in Marhold/Poier (Hrsg.), Gesellschaft & Politik, Bd. 4/2013 und 1/2014 (Wien 2014), 21 ff
  • Diversität im Arbeitsleben, in Amt der Steiermärkischen Landesregierung (Hrsg.), Angewandte Vielfalt - Diversität in der Praxis (Wien-Graz 2015), 139 ff
  • 130 Jahre Kolomann Wallisch. Ein sozialer Gestalter zwischen Demokratie und Diktaturen, in FS Günther Löschnigg, Arbeiten in Würde (Wien 2019), 1136 ff
  • 100 Jahre Arbeiterkammer – ein Verdienst? in Karl/Mantl/Poier/Prisching/Ziegerhofer (Hrsg.), Steirisches Jahrbuch für Politik (Wien 2020) 55 ff
  • Epilog: Die Sozialpartnerschaft und die Arbeiterkammern, in Anzenberger/Grabuschnig/Halbrainer (Hrsg.), Festschrift Arbeiterkammer Steiermark 100 Jahre Gerechtigkeit (Graz 2020) 207 ff
  • Arbeit.Recht.Verfassung. Eine Krise? in Anzenberger/Radner/Rauscher-Kalod (Hrsg.), COVID-19 in der Arbeitswelt - Eine juristische Aufarbeitung (Wien 2022), 219 ff

Geschichtswissenschaft

  • Rechts- und Politikwissenschaft
  • Geschichtswissenschaft
  • Widerstand in den Bergen
  • Belletristik/Peter Veran

Kontakt

Koloman Wallisch Platz 10

8600 Bruck an der Mur

0664/5012230

office@werneranzenberger.at

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2022 Werner Anzenberger
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Ausbildung und Beruf
    • Forschungsschwerpunkte und Funktionen
    • Publikationen
    • Vorträge/Kommentare
  • Publikationen
    • Rechts- und Politikwissenschaft
    • Geschichtswissenschaft
    • Widerstand in den Bergen
    • Belletristik/Peter Veran
  • Belletristik/Peter Veran
    • Plädoyer eines Märtyrers
      • Teaser
      • Medienstimmen
    • Europäische Lese
      • Andrea Rohrbacher
      • Barbara Forsthuber-Wiltschi
      • Berndt Franke
      • Bettina Ramp
      • Bettina Vollath
      • Christian Ehetreiber
      • Christian Schweiger
      • Christian Teissl
      • Christina Lind
      • Christina Nebel
      • Christine Hulatsch
      • Christoph Mende
      • Edwin Kriechbaumer
      • Elisabeth Aufreiter
      • Elisabeth Grossmann
      • Else Lasker-Schüler
      • Eva-Elisabeth Szymanski
      • Eveline Köberl
      • Gerhard Meißl
      • Hans-Jürgen Rabko
      • Heidrun Silhavy
      • Heimo Halbrainer
      • Helga Ackermann
      • Helmut Konrad
      • Herbert Nichols-Schweiger
      • Johann Rappold
      • Johanna Maigl
      • Jörg Obergruber
      • Josef Presserl
      • Josef Sepp Grassmugg
      • Karin M. Schmidlechner-Lienhart
      • Kerstin Brickmann-Fellner
      • Klaus Tschernschitz
      • Mario Sägarz
      • Markus Gruber
      • Marlene Anzenberger
      • Martin Bauer
      • Nicole Midl
      • Patricia Berger
      • Renate Franke
      • Robert Kaufmann
      • Sabine Anzenberger
      • Silke Reitbauer-Rieger
      • Sybilla Aschauer
      • Thomas Stoimaier
      • Waltraud Lutz-Ressler
      • Wolfgang Bartosch
      • Wolfgang Waxenegger
      • Medienstimmen
    • Rüttelflug
      • Medienstimmen
    • Culture on Trek
      • Brahms Museum Mürzzuschlag
      • Heilige Familie Kapfenberg-Walfersam
      • Schloss Eggenberg, Ausstellung "Der große Tod"
      • Franz Forstlechner und die Markthalle Eggenberg
      • Römerbrücke St. Dionysen
      • Romanisch-gotische Pfeilerbasilika St. Lorenzen
      • Kartause Mauerbach
      • Gedenkkultur am Rennfeld
      • St. Georgen an der Stiefing
      • St. Paul im Lavanttal und das Schüttelfieber des Fussballs
      • Leoben und die Nostalgie
      • Semriach und der Wandel
      • Ossiach und die Büßer
      • St. Peter am Holz/Teurnia und das Kreuz mit den Kreuzen
      • Das Stift Millstatt, der Dom zu Graz und die Brauttruhen der Paola Gonzaga
      • Eisenerz und Vordernbergertal
      • Santa Maria Maggiore und Pontebba
      • Kanaltal und Gemona
      • Spital am Pyhrn
      • Millstatt - Maria Himmelfahrt und der Feminismus
      • Medienstimmen
  • Vorträge
    • Gastkommentar: Koloman Wallisch und die Demokratie - eine (zeitgemäße?) Auseinandersetzung
      • Gastkommentar Standard-Online am 12.2.2019
      • Langfassung
    • "Was wir ersehnen von der Zukunft Fernen"-Armutsbekämpfung in Österreich
    • Die österreichische Diktatur 1933 - 1938 Mythen und Thesen, Fakten und Wertungen
    • Zwischen Autorität und Freiheit. Die evangelische Kirche Österreichs im 20. Jahrhundert
    • Ein sozialpolitischer Blick auf die Pensionsdebatte
    • Die Reformpolitik der 1970er Jahre
    • Was steht zur Wahl? Macht und Ohnmacht des österreichischen Bundespräsidenten
    • Der Wille zur Reform. Gesellschaftliche Entwicklung in Österreich
    • Wird es reichen? Neue Arbeit - Neue Wohlfahrt
    • Der Justizpalastbrand 1927 und die Folgen - Kinder in unsicheren Zeiten
    • Februar 1934. Ursachen, Verlauf und Motive eines Aufstands
  • Reden
    • "Wir tun sowas nicht" und lila Winkel. Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus
    • Gedenkrede beim internationalen Mahnmal am Grazer Zentralfriedhof
    • 70 Jahre ÖGB
    • Entwicklung der Gewerkschaft in Österreich und ihre Auswirkung auf die Gegenwart und Zukunft
    • "Diktaturen. Krieg. Vernichtung - Chancen regionaler Gedenkkultur"
    • Stolpersteine gegen das Vergessen, am 14. November 2022
  • Slow Food - Literatur Podcast
    • Andrea Rohrbacher
    • Barbara Mithlinger
    • Bernhard Moshammer
    • Bettina Vollath
    • Christian Schacherreiter
    • Christian Teissl
    • Christina Nebel
    • Colin Hadler
    • Daniel Wisser
    • Daniel Zipfel
    • Diana Fejzic
    • Doron Rabinovic
    • Eva Schörkhuber
    • Gabriele Kögl
    • Gernot Leskovar
    • Gertraud Klemm
    • Günter Kaindlstorfer
    • Hans Mocharitsch
    • Helmut Konrad
    • Herbert Gnauer
    • Herbert Nichols-Schweiger
    • Julia Fürbaß
    • Lydia Mischkulnig
    • Marko Dinic
    • Markus Mörth
    • Michael Dangl
    • Mieze Medusa
    • Nava Ebrahimi und Sabine Presslauer
    • Nicole Stranzl
    • Norbert Leitgeb
    • Paul Ferstl
    • Peter Gross
    • Reinhold Rollinger
    • Richard Schuberth
    • Robert Preis
    • Ruth Barg
    • Sepp Graßmugg
    • Stephanie Grünberger
    • Wolfgang Glechner
  • Presse
    • Plädoyer eines Märtyrers
      • Medienstimmen
      • Teaser
    • Europäische Lese
      • Medienstimmen
      • Videos
    • Rüttelflug
      • Medienstimmen
    • Culture on Trek
      • Medienstimmen
    • Vorträge/Reden
      • Stolpersteine gegen das Vergessen, am 14. November 2022
    • Pressemappe
      • Peter Veran
  • Blog
    • Culture on Trek
    • Veranstaltungsrückblick
    • Slow Food
    • Ankündigungen
  • Nach oben scrollen
zuklappen